Lichtschachtschutz
Ein effektiver Lichtschachtschutz schützt Kellerbereiche zuverlässig vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Starkregenereignisse nehmen in den letzten Jahren zu. Gerade für diese Regenmassen ist eine passende Lichtschachtabdeckung eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme. Da sich im Keller häufig wichtige Haustechnik wie Heizungsanlagen oder Wasserzähler befindet und manche Räume auch als Wohn-, Arbeits- oder Lagerbereich genutzt werden, sollte er trocken und sauber gehalten werden.
Funktion und Aufbau einer Lichtschachtabdeckung
Eine Lichtschachtabdeckung wird über dem vorhandenen Rost auf dem Lichtschacht befestigt und dient als zusätzlicher Schutz gegen Regen, Schnee und Schmutz. Der herkömmliche Gitterrost verhindert zwar Unfälle und hält größere Fremdkörper draußen, lässt aber das Regenwasser ungehindert durch. Eine Abdeckung für den Lichtschachtschutz von Kellerschutz24
- dichtet die Öffnung nach oben hin so ab, dass kein Regenwasser eindringt,
- lässt gleichzeitig Tageslicht und Luft in die Kellerräume,
- lässt sich spielend leicht montieren,
- ist dauerhaft haltbar
- und macht einen eleganten und dezenten Eindruck.
So wird der Raum geschützt, ohne auf natürliche Belüftung oder Helligkeit verzichten zu müssen.
Geeignete Materialien für den Lichtschachtschutz
Die hochwertigen Lichtschachtabdeckungen von Kellerschutz24 bestehen aus stabilen, witterungsbeständigen Materialien. Besonders Acrylglas hat sich für diesen Zweck bewährt. Acrylglas vereint folgende Vorzüge auf sich:
- korrosionsfrei und unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte und UV-Strahlung,
- transparent, um die Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten,
- leichter als Glas und dennoch stabil,
- langlebig und pflegeleicht.
Diese Eigenschaften machen Acrylglas zu einer idealen Lösung für dauerhaften Lichtschachtschutz.
Der Lichtschachtschutz: Einfache Montage
Die Installation der Lichtschachtabdeckung erfolgt unkompliziert. Je nach Modell sind lediglich eine Bohrmaschine und ein Schraubendreher erforderlich. Eine Anleitung steht zum Download bereit, sämtliche Schrauben und Halterungen sind enthalten. Lichtschachtabdeckungen lassen sich auch ohne Handwerker mit geringem Aufwand montieren. Spezielle Werkzeuge oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Abdeckung wird passgenau geliefert, nachdem Sie per Messanleitung Ihren Lichtschacht vermessen haben und die benötigte Größe in die Bestellung eingefügt haben. Zur Montage wird sie gemäß beiliegender Anleitung entweder an der Hauswand befestigt oder direkt auf dem Gitterrost installiert. So ist für die AcryFree-Abdeckung ist die Anbringung ganz ohne Bohren möglich. Das notwendige Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Warum ein Lichtschachtschutz sinnvoll ist
Ein professioneller Lichtschachtschutz verhindert das Eindringen von Regen- oder Schmelzwasser, selbst bei einem offenen oder beschädigten Kellerfenster. Das schützt Ihren Keller und Ihren Lichtschacht:
- stehendes Wasser im Lichtschacht kann sonst die Wand des Lichtschachtes angreifen
- Feuchteschäden an Böden, Wänden, Möbeln und elektrischen Anlagen können erhebliche Kosten verursachen
- Besonders unangenehm ist die Schimmelbildung, die die Raumluft und die Gesundheit beeinträchtigen kann.
Darüber hinaus tragen unsere Abdeckungen auch zur optischen Aufwertung des Außenbereichs bei.
Vorteile von Lichtschachtabdeckungen aus Acrylglas
Lichtschachtabdeckungen aus Acrylglas überzeugen durch:
- hohe Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitigem Schutz vor Niederschlag,
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit über viele Jahre,
- einfache Reinigung mit einem feuchten Tuch,
- praktisch keinen Wartungsaufwand.
Diese Eigenschaften machen Acrylglas zu einer besonders pflegeleichten und dauerhaft nutzbaren Lösung.
Die Lichtschachtabdeckungen im Überblick
- Modell AcryS
Diese Lichtschachtabdeckung überzeugt durch ihre durchdachte, zugleich einfache Konstruktion. Der schmale Teil wird mithilfe von zwei Nuten über zwei Wandverschraubungen geführt und anschließend fixiert. Der breitere Teil verläuft im Winkel von etwa 120 Grad zur Wand schräg über den Lichtschacht. Diese Form verhindert zuverlässig das Eindringen von Regenwasser, während die Luftzirkulation weiterhin gewährleistet bleibt. - Modell AcryFree
Für alle, die auf Bohren verzichten möchten, bietet dieses Modell eine praktische Lösung. Unter der Acrylglasplatte sind drei schräge Stege angebracht, die direkt auf dem Gitterrost des Lichtschachtes aufliegen. Mithilfe der beiliegenden Kabelbinder lässt sich die Abdeckung durch die vorgebohrten Löcher an den Stegen einfach am Gitter fixieren. Das Regenwasser läuft kontrolliert ab, die Belüftung des Schachtes bleibt unbeeinträchtigt. - Modell AcrySwing
Diese Variante verbindet Funktionalität mit komfortabler Handhabung. Eine stabile Aluminiumschiene wird an der Hauswand montiert. Die Abdeckung aus Acrylglas wird anschließend in die Schiene eingesetzt und lässt sich bei Bedarf nach oben schwenken. So entsteht ein effektiver und zugleich flexibler Regenschutz mit besonders komfortabler Zugänglichkeit.
Effektiver Lichtschachtschutz mit Acrylglasabdeckungen
Ein hochwertiger Lichtschachtschutz mit einer Abdeckung aus Acrylglas schützt den Keller dauerhaft vor Nässe und Schmutz. Gleichzeitig bleibt der Lichteinfall und die gute Versorgung mit frischer Luft erhalten. Die einfache Handhabung, die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand sprechen für diese Lösung. Wer eine passende Lichtschachtabdeckung erwerben möchte, findet im Online-Shop von Kellerschutz24 detaillierte Informationen zur Auswahl und Montage.