Lichtschachtabdeckungen Edelstahl
Eigenschaften und Schutzfunktionen
Hier bieten wir Ihnen hervorragende Lichtschachtabdeckungen aus Edelstahl und Aluminium, die optimal vor Insekten, Laub und Schmutz schützen. SilverLine und ShadowLine heißen die beiden Modelle, die sich als Insektenschutz schon tausendfach bei Hausbesitzern in ganz Deutschland bewährt haben. Das VA2 Edelstahl-Gewebe ist ein besonders widerstandsfähiges Material, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch seine extreme Robustheit und Langlebigkeit glänzt.
Vorteile von Edelstahl als Material
Die Modelle SilverLine und ShadowLine von Kellerschutz24 sind vielfach erprobt und zeichnen sich durch hohe Widerstandsfähigkeit aus. Das verwendete VA2-Edelstahlgewebe kombiniert eine ansprechende Optik mit hoher Zuverlässigkeit und Widerstandskraft. Die Lichtschachtabdeckungen verhindern das Eindringen von Schmutz, Insekten und kleinen Tieren in den Lichtschacht und fügen sich unauffällig in das Erscheinungsbild des Gebäudes ein. Sie sind wetterbeständig und behalten ihre Form und Funktion über viele Jahre hinweg.
Edelstahl ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit besonders für den Außeneinsatz geeignet. Er ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen. Die Lichtschachtabdeckungen behalten auch nach langjährigem Einsatz ihre Stabilität und Optik. Das Edelstahl-Design wirkt dabei elegant und modern. Es fügt sich nahtlos in das Erscheinungsbild Ihres Hauses ein und wertet Ihren Kellerbereich auf. Im Vergleich zu anderen Materialien, die spröde oder brüchig werden können, bietet Edelstahl eine langlebige und wartungsarme Lösung für Hausbesitzer.
Vorteile einer Lichtschachtabdeckung aus Edelstahl
- Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl und Aluminium für eine lange Lebensdauer.
- Beständig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Frost und Hitze.
- Lässt genügend Licht und Luft durch die Fenster hinein.
- Zeitloses Design, das sich harmonisch in die Hausoptik einfügt.
- Feinmaschiges Edelstahlgewebe verhindert das Eindringen von Laub, Insekten und kleinen Tieren.
- Auf den alten Rost montiert ist die Lichtschachtabdeckung so stabil, dass sie begehbar ist oder z.B. mit Blumentöpfen belastet werden kann.
Das Edelstahlgewebe schützt perfekt
Das feinmaschige Edelstahlgewebe schützt effektiv vor Insekten und anderen kleinen Tieren, während es gleichzeitig eine ausreichende Licht- und Luftzirkulation durch die Fenster ermöglicht. Die umlaufenden Bürstendichtungen sorgen dafür, dass auch an den Rändern kein Schmutz oder Ungeziefer in den Lichtschacht eindringen kann. Die Abdeckung für den Lichtschacht liegt bündig auf dem bestehenden Gitterrost auf und gewährleistet damit eine unauffällige und dennoch zeitlos elegante Optik. Die Umrandung besteht aus Aluminium und ist in verschiedenen Farben erhältlich.


Einfache Montage - ohne Handwerker
Die Lichtschachtabdeckungen sind mit dem mitgelieferten Montagematerial schnell und unkompliziert anzubringen:
- Lichtschacht anhand der Anleitung ausmessen und die passende Größe bestellen.
- Inhalt überprüfen und die Bedienungsanleitung konsultieren.
- Lichtschachtabdeckungen auf dem Rost positionieren, Markierungen für die Schrauben setzen und Löcher vorbereiten.
- Schraubenhalter am Gitterrost anbringen und die Abdeckung sicher befestigen.
Falls Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie uns. Unser Kundenservice steht Ihnen gern für weitere Informationen zur Verfügung.
Vorteile einer Lichtschachtabdeckung Edelstahl
Lichtschächte sind anfällig für Laub, Schmutz und Insekten, was zu hygienischen Problemen führen kann. Dazu kommt die Geruchsbelästigung, falls ein Tier in den Lichtschacht gefallen und verendet ist. Viele Menschen ekeln sich vor Spinnen und großen Asseln. Insbesondere bei bewohnten Kellerräumen ist also ein Schutz vor kleinen Tieren und Schmutz aus dem Garten sinnvoll. Eine Lichtschachtabdeckung trägt dazu bei, unerwünschte Ablagerungen zu verhindern und die Sauberkeit zu erhalten. Zudem schützt sie den Abfluss vor Verstopfungen, die zu Wasserschäden führen könnten.
Vermeidung von verstopften Abflüssen
Ein verstopfter Abfluss im Lichtschacht kann bei starkem Regen zu Überflutungen und Feuchtigkeitsschäden im Keller führen. Mit einer Lichtschachtabdeckung als Insektenschutz verhindern Sie, dass Laub und andere Fremdkörper den Abfluss verstopfen, und sorgen so dafür, dass Wasser auch bei starkem Regen problemlos abfließen kann.
Geringer Reinigungsaufwand
Ohne eine Abdeckung sammelt sich Schmutz im Lichtschacht, der regelmäßig entfernt werden muss. Dies kann umständlich und zeitaufwendig sein. Der Laubbläser reicht für diese Arbeit nicht aus. Oft muss man per Leiter in den Schacht steigen und den angesammelten Schlamm und Schmutz manuell entfernen. Eine Edelstahl-Lichtschachtabdeckung verringert diesen Aufwand erheblich, da sie verhindert, dass sich Laub und andere Ablagerungen im Schacht ansammeln.
FAQ zu Lichtschachtabdeckungen aus Edelstahl
Ist die Edelstahl-Lichtschachtabdeckung einfach zu montieren?
Die Lichtschachtabdeckungen von Kellerschutz24 sind schnell und leicht zu montieren. Sie werden mit allem Befestigungsmaterial als Zubehör geliefert. Sparen Sie sich den Handwerker und erledigen Sie die Aufgabe in kurzer Zeit selbst.
Wie pflege und reinige ich die Edelstahl-Lichtschachtabdeckung richtig?
Diese Lichtschachtabdeckungen sind besonders pflegeleicht und dabei wesentlich stabiler als ein Fliegengitter am Fenster. Man kann sie einfach und regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Für hartnäckigen Schmutz wie eingetrockneter Vogelkot empfiehlt sich ein spezieller Edelstahlreiniger.
Beeinflusst die Lichtschachtabdeckung aus Edelstahl das Licht, das durch die Fenster in den Keller gelangt?
Die Lichtschachtabdeckungen sind so konstruiert, dass sie wie ein Fliegengitter am Fenster kaum Einfluss auf das einfallende Licht haben. Das Licht wird minimal gedämpft, aber ausreichend Helligkeit hindurch gelassen.
Kann ich die Edelstahl-Lichtschachtabdeckung über einem bereits installierten Gitterrost anbringen?
Diese Edelstahl-Lichtschachtabdeckungen sind sogar dafür vorgesehen, auf einem bereits installierten Gitterrost montiert zu werden.
Ist die Lichtschachtabdeckung aus Edelstahl begehbar?
Wenn die Lichtschachtabdeckung auf dem bestehenden Gitterrost montiert wurde, lässt sie sich problemlos begehen oder z.B. mit Blumentöpfen dekorieren.
Beeinflusst die Lichtschachtabdeckung aus Edelstahl die Belüftung meines Kellers?
Die Edelstahl-Lichtschachtabdeckung ist so konstruiert, dass die Belüftung des Kellers gesichert ist. Sie schützt vor Schmutz und Insekten, lässt aber weiterhin Luft hindurch.